Klicken zum Vergrößern Optik: Tamron 70mm-300mm F1:4-5.5 Brennweite: 70 mm bei Blende 4.0 Montierung: Stativ Aufnahmekamera: Canon EOS 650D Bilder: 40 Lights a 5 Sekunden, ISO 1600 Software: DSS, PixInsight, […]
Weiterlesen
Astrofotografie in Norddeutschland
Klicken zum Vergrößern Optik: Tamron 70mm-300mm F1:4-5.5 Brennweite: 70 mm bei Blende 4.0 Montierung: Stativ Aufnahmekamera: Canon EOS 650D Bilder: 40 Lights a 5 Sekunden, ISO 1600 Software: DSS, PixInsight, […]
WeiterlesenKlicken zum Vergrößern Optik: Tamron 70mm-300mm F1:4-5.5 Brennweite: 100 mm bei Blende 5.0 Montierung: Stativ Aufnahmekamera: Canon EOS 650D Bilder: 11 Lights a 3,2 Sekunden, ISO 1600 Software: DSS, PixInsight, […]
WeiterlesenOptik: GSO 10″ f4 Carbon-Newton 254/1016 auf Celestron CGEM. Aufnahmekamera: Canon 650D, GPU Koma-Korrektor. Guiding: Lodestar X2 am Orion Mini Leitrohr 50 mm/162 mm. Bilder: 3 Lights a 300 Sekunden […]
WeiterlesenOptik: GSO 10″ f4 Newton 254/1016 auf Celestron CGEM. Aufnahmekamera: Canon EOS 650 D, GPU Koma-Korrektor. Guiding: Lodestar X2 Mono am Orion Mini Leitrohr 50 mm/162 mm. Bilder: 1Lights a […]
WeiterlesenAufgenommen wurde der #Komet #21P/Giacobini-Zinner am 22.08.2018 und 23.08.2018 mit der Canon EOS 1000Da durch ein GSO 10″ f4 Newton mit einem GPU Komakorrektor auf einer #Celestron CGEM. im ersten […]
WeiterlesenGIF-Animation, bitte klicken! Optik: GSO 10″ f4 Newton 254/1016 auf Celestron CGEM. Aufnahmekamera: Canon 1000 Da, GPU Koma-Korrektor. Guiding: ALCCD5 Mono am Orion Mini Leitrohr 50 mm/162 mm. Bilder: 1 […]
WeiterlesenOptik: GSO 10″ f4 Newton 254/1016 auf Celestron CGEM. Aufnahmekamera: Canon 650 D, TS Koma-Korrektor. Guiding: Bilder: Software: Backyard EOS Premium, PHD2, Deepskystacker, Fitswork, Photoshop CS6.
Weiterlesen