- Optik: GSO 10″ f4 Carbon-Newton 254/1016 auf Celestron CGEM.
- Aufnahmekamera: Canon 650D, GPU Koma-Korrektor.
- Guiding: Lodestar X2 am Orion Mini Leitrohr 50 mm/162 mm.
- Bilder: 3 Lights a 300 Sekunden ISO 800.
- Software: Backyard EOS Premium, PHD2, Fitswork, Photoshop CS6.
Die Aufnahmen entstanden am 30.12.2018 zwischen 21.35 MEZ und 21.47 MEZ.
Es wurde direkt auf den Kometen geguidet und im Deepskystacker ein 2-fach Drizzle durchgeführt.Es gab leichten Hochnebel mit wechselden Bedingungen.
23 Light a 30 Sekunden ISO 1600 in Photoshop ausgerichtet, leicht bearbeitet und als Video gespeichert.
30.12.2018 von 21.55 MEZ bis 23.11 MEZ.
Total Page Visits: 89785 - Today Page Visits: 1