Endlich hat das Wetter mitgespielt und ich konnte auf die Jagt nach Komet Tsuchinshan gehen. Natürlich war mein LIeblingsspot, der kleine Aussichtsturm in Neetze, dafür ideal. Der kleine verwaschene Fleck […]
Weiterlesen
Astrofotografie in Norddeutschland
Endlich hat das Wetter mitgespielt und ich konnte auf die Jagt nach Komet Tsuchinshan gehen. Natürlich war mein LIeblingsspot, der kleine Aussichtsturm in Neetze, dafür ideal. Der kleine verwaschene Fleck […]
WeiterlesenMessier 31, die Andromeda Galaxie stand schon lange auf meiner Liste.
WeiterlesenAbell 39 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Herkules, und durch die sehr kurzen (weißen) Nächte hier in Norddeutschland schon eine echte Herausforderung für fast 11 Stunden Belichtungszeit. Optik: GSO […]
WeiterlesenMessier 101, die Pinwheel-Galaxie oder Feuerrad-Galaxie, ist gerade die Heimat der Supernova SN203ixf. Trotz störendem Mondlicht und nicht optimalem Seeing, musste ich den klaren Himmel nutzen, um dieses Ereignis festzuhalten. […]
WeiterlesenDer Rosetta Nebel sollte mein erstes Objekt mit dem Photoline Apo in Verbindung mit dem Optolong L-eXtrem werden. Optik: TS Photoline 80×480 Triplet-Apo. Reducer: TSFLAT2, 1.0x Reducer 2″ Montierung: Skywatcher […]
WeiterlesenHeute erlaubte das Wetter, den Kometen vor dem Mondaufgang abzulichten und damit zu verhindern, das das helle Mondlicht den Schweif des Kometen überstrahlt. Außerdem war dies auch die Möglichkeit des […]
WeiterlesenDer Sichelnebel oder auch Crescent Nebel, NGC 6888 im Schwan, der ca. 4700 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, war für mich bisher ein sehr uninteressanter Nebel, bis ich jetz […]
Weiterlesen